Die Wechseljahre betreffen nicht nur die Hormone – sie wirken sich auf den gesamten Körper aus, einschließlich des Verdauungssystems.
Wenn der Östrogenspiegel in der Perimenopause und Menopause sinkt, verändert sich die Darmbewegung, das Gleichgewicht der Darmflora und das allgemeine Verdauungsgefühl. Viele Frauen erleben plötzlich Blähungen, Verstopfung, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder eine träge Verdauung. Diese Beschwerden sind mehr als lästig – sie beeinflussen Stimmung, Energie und sogar die Hormonregulation.
Warum die Darmgesundheit so wichtig ist
Der Darm ist über die Darm-Hirn-Achse eng mit dem Gehirn verbunden und spielt eine zentrale Rolle im Immunsystem. Außerdem hilft er beim Abbau und der Ausscheidung von Hormonen wie Östrogen. Ein unausgeglichener Darm kann Wechseljahresbeschwerden verschlimmern und die hormonelle Erholung verlangsamen.
Häufige Verdauungsprobleme in den Wechseljahren
- Blähungen nach dem Essen
- Unregelmäßiger Stuhlgang
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten (z. B. Gluten, Laktose)
- Sodbrennen oder Völlegefühl
- Müdigkeit nach Mahlzeiten
So stärkst du deine Darmgesundheit auf natürliche Weise
- Ballaststoffreiche Lebensmittel Haferflocken, Chiasamen, Leinsamen, grünes Blattgemüse und Beeren fördern die Verdauung und unterstützen gesunde Darmbakterien.
- Ausreichend trinken Mindestens 1,5–2 Liter Wasser pro Tag helfen, die Verdauung aktiv zu halten.
- Fermentierte Lebensmittel Joghurt, Kefir, Sauerkraut oder Kimchi liefern natürliche Probiotika.
- Weniger Zucker & Fertigprodukte Diese stören die Darmflora und fördern Entzündungen im Körper.
- Bewegung nach dem Essen Spaziergänge oder sanftes Yoga unterstützen die Darmtätigkeit und lindern Blähungen.
Ergänzungsmittel gezielt einsetzen
Ein hochwertiges Probiotikum für Frauen in den Wechseljahren kann helfen, das Gleichgewicht im Darm wiederherzustellen und Verdauungsbeschwerden zu reduzieren. Optimal ist eine Kombination mit Unterstützung der vaginalen Gesundheit.
Darmgesundheit ist vielleicht nicht das Gesprächsthema Nr. 1 in den Wechseljahren – aber sie sollte es sein. Ein gesunder Darm bedeutet mehr Energie, bessere Stimmung und ein ruhigeres Hormonchaos.
Schreibe einen Kommentar